Neue Dieselmotorengeneration
Alzinger Recyclingtechnik // News
Die fortschreitende Reduzierung von Abgaswerten bei modernen Verbrennungsmotoren stellt Hersteller zunehmend vor große Herausforderungen, insbesondere in Bezug auf die Abgasnachbehandlung. Diese Entwicklung erfordert innovative Ansätze und modernste Technologien, um die strengen Umweltauflagen zu erfüllen und gleichzeitig die Effizienz und Leistung der Maschinen zu gewährleisten. In diesem Kontext freuen wir uns, die neueste Generation an Dieselmotors für unsere mobile Sternsiebanlage Lepton 5100 vorzustellen.
Im Zentrum dieser Innovation steht der hochmoderne 55,5 kW starke 4-Zylinder-Dieselmotor mit einem Hubraum von 3,6 Litern, entwickelt und produziert von Perkins. Besonders bemerkenswert ist, dass er die strengen Anforderungen der aktuellsten Abgasnorm Stufe Ⅴ erfüllt. Diese Norm reduziert die zulässigen Emissionen von Stickoxiden und Partikeln auf ein Minimum, was zu einer signifikanten Senkung der Umweltbelastung führt.
Ein weiteres herausragendes Merkmal dieses Motors ist seine Fähigkeit, die hohen Emissionsstandards ohne den Einsatz eines SCR-Filters (Selective Catalytic Reduction) zu erreichen. Dadurch wird die Notwendigkeit von AdBlue, einem Zusatzstoff, der bei vielen modernen Dieselmotoren zur Reduktion von Stickoxiden eingesetzt wird, vollständig eliminiert. Dies vereinfacht den Betrieb erheblich, da der Aufwand und die Kosten für die Beschaffung und Handhabung von AdBlue entfallen. Gleichzeitig bleibt die Effizienz und Zuverlässigkeit des Motors unangetastet.