Firma_2

Kompost & Bodenverbesserer

wie z.B. Kompost, Humus, Rindenmulch und Torf.

Kompost Kunststoffe

Herausforderung

  • Hoher Anteil an Kunststofffolien im Material senkt die Qualität der Endprodukte

Lösung

  • Das Druck-/Sauggebläse scheidet Kunststoffbestandteile aus dem Mittelkorn ab
  • Durch die stufenlose Drehzahleinstellung und die mechanische Höheneinstellung kann die Absaugung an die Gegebenheiten angepasst werden, damit ein optimaler Abscheidegrad erzielt wird

Kompost klebriges und feuchte Material

Herausforderung

  • Stark variierendes Material erfordert Anpassung der Siebanlage
  • Feuchtes und klebriges Material bildet Anhaftungen in der Siebanlage und reduziert Materialdurchsatz enorm

Lösung

  • Elektrohydraulische Siebwalzenverstellung in den Siebdecks ermöglichen eine stufenlose Einstellung der Korngröße, wodurch der Lepton 5100 an das variierende Ausgangsmaterial angepasst werden kann
  • Siebwalzenreinigungsautomatik ermöglicht das permanente Reinigen der Siebwalzen, wodurch Anhaftungen vermieden werden  und die Durchsatzleistung konstant hoch bleibt

generell metallische Bestandteile

Herausforderung

  • Hoher Anteil an metallischen Bestandteilen im Material senkt die Qualität der Endprodukte

Lösung

  • Die Permanentmagnetbandrolle aus Neodym ermöglicht einen hohen Abscheidegrad der metallischen Störstoffen aus dem Feinkorn
  • Eine Edelstahlrutsche leitet die abgeschiedenen Bestandteile in Richtung eines  zusätzlichen Sammelbehälters

Kompost grobe Bestandteile

Herausforderung

  • Grobe Bestandteile stören einen reibungslosen Siebprozess und führen zu Problemen, wie Stillstand der Anlage oder Beschädigungen der Maschine

Lösung

  • Durch die Grobkornbänder werden diese Bestandteile zügig aus der Maschine ausgetragen
  • Durch die Konfiguration der Beiden Grobkornbänder können diese Stoffe in zwei weitere Fraktionen aufgeteilt werden

Mögliche Maschinenkonfiguration

  • Bunker mit Vorsiebdeck und Dosierwalze zum Auflockern des Ausgangsmaterial
  • Siebdeck 1 mit Teilung 52mm und Siebdeck 2 mit Teilung 24mm um Material bestmöglich für die Weiterverarbeitung auftrennen zu können
  • Elektrohydraulische Siebwalzenverstellung, um Korngröße genau einzustellen
  • Aktive Siebdeckreinigung verhindert den Aufbau von Materialanhaftung und Sicherstellung des Siebergebnisses und des Durchsatzes
  • Absaugung am Siebdeck 2 Band gerade zum Abscheiden von Kunststoffresten
  • Magnetabscheider mit Neodym-Permanentmagnet am Feinkornband 3 zum Abscheiden metallischer Störstoffe wie Nägel
  • Grobkornband 1 und 2 zum Abscheiden und Auftrennen grober Bestandteile wie Steine und Holz
  • Abstreifer Grobkornband 1 reinigt das Grobkornband 1 bei klebrigen Materialien
  • Hydraulische Bunkerklappe zur Befüllung durch Förderbänder
  • Lichtpaket LED für lange Arbeitstage
  • Dieselelektrisch- oder vollelektrischer Antrieb der Maschine
  • Funkfernsteuerung zur komfortablen Bedienung und Überwachung der Maschine