
Mobiler Scheibenseparator
Der Lepton 5100 ist ein mobiler Scheibenseparator, der wahlweise mit einem oder zwei Siebdecks arbeitet und Biomasse, Biomüll, Kompost oder Sperrmüll zuverlässig in bis zu fünf Fraktionen trennt. Ergänzende Ausstattungen wie eine Absaugung oder ein Magnetabscheider steigern die Trenngüte, indem Störstoffe – etwa Kunststofffolien oder Nägel – direkt aus dem Siebmaterial entfernt werden.
Dank seiner kompakten, mobilen Bauweise lässt sich der Lepton 5100 ohne großen Aufwand auf dem Siebplatz umsetzen. Die vorhandene Straßenzulassung ermöglicht zudem den unkomplizierten Transport über öffentliche Straßen. Für maximale Flexibilität ist der Lepton 5100 auch als Raupenmaschine erhältlich, sodass ein Versetzen der Anlage ohne zusätzliche Fahrzeuge möglich ist.

Die Alzinger Maschinenbau GmbH wurde 2018 von Richard und Martin Alzinger gegründet und legte mit der Präsentation von dem mobilen Scheibenseperator Lepton 5100 im Jahr 2019 den Grundstein für ihre Aktivitäten im Bereich Recyclingtechnik.

13 Okt.: Doppelte Absaugung – doppelte Leistung
Mit der neuen integrierten Absaugung für die Grobfraktion erweitern wir unsere Siebanlage um eine effiziente Lösung zur Störstoffabtrennung – für noch mehr Leistung, Qualität und Bedienkomfort in der Separationstechnik.

25 Sep.: Rückblick IPT Kompost
Auf vielfachen Kundenwunsch wurde die Bandanordnung des Lepton 5100 überarbeitet. Siebdeck 1 bietet nun neben Quer- und geneigtem Band auch ein gerades Band; Siebdeck 2 wurde um ein Querband ergänzt. Die auf bewährten Mechanismen basierenden Anpassungen verbessern den Materialfluss, erhöhen die Flexibilität und integrieren sich nahtlos ins System. Ein zentraler Vorteil: Der Überlauf von Siebdeck 1 kann jetzt gerade ausgetragen werden – ideal für Landschafts- und Gartenabfälle mit sperrigen Bestandteilen wie großen Ästen. Das steigert Durchsatz, Effizienz und Betriebssicherheit des gesamten Siebprozesses.

25 Sep.: Innovatives Recyclingverfahren für Sandsäcke
Auf vielfachen Kundenwunsch wurde die Bandanordnung des Lepton 5100 überarbeitet. Siebdeck 1 bietet nun neben Quer- und geneigtem Band auch ein gerades Band; Siebdeck 2 wurde um ein Querband ergänzt. Die auf bewährten Mechanismen basierenden Anpassungen verbessern den Materialfluss, erhöhen die Flexibilität und integrieren sich nahtlos ins System. Ein zentraler Vorteil: Der Überlauf von Siebdeck 1 kann jetzt gerade ausgetragen werden – ideal für Landschafts- und Gartenabfälle mit sperrigen Bestandteilen wie großen Ästen. Das steigert Durchsatz, Effizienz und Betriebssicherheit des gesamten Siebprozesses.

25 Sep.: Neue Dieselmotorengeneration
Auf vielfachen Kundenwunsch wurde die Bandanordnung des Lepton 5100 überarbeitet. Siebdeck 1 bietet nun neben Quer- und geneigtem Band auch ein gerades Band; Siebdeck 2 wurde um ein Querband ergänzt. Die auf bewährten Mechanismen basierenden Anpassungen verbessern den Materialfluss, erhöhen die Flexibilität und integrieren sich nahtlos ins System. Ein zentraler Vorteil: Der Überlauf von Siebdeck 1 kann jetzt gerade ausgetragen werden – ideal für Landschafts- und Gartenabfälle mit sperrigen Bestandteilen wie großen Ästen. Das steigert Durchsatz, Effizienz und Betriebssicherheit des gesamten Siebprozesses.

25 Sep.: Neue Siebdeckband-Konfiguration
Auf vielfachen Kundenwunsch wurde die Bandanordnung des Lepton 5100 überarbeitet. Siebdeck 1 bietet nun neben Quer- und geneigtem Band auch ein gerades Band; Siebdeck 2 wurde um ein Querband ergänzt. Die auf bewährten Mechanismen basierenden Anpassungen verbessern den Materialfluss, erhöhen die Flexibilität und integrieren sich nahtlos ins System. Ein zentraler Vorteil: Der Überlauf von Siebdeck 1 kann jetzt gerade ausgetragen werden – ideal für Landschafts- und Gartenabfälle mit sperrigen Bestandteilen wie großen Ästen. Das steigert Durchsatz, Effizienz und Betriebssicherheit des gesamten Siebprozesses.
Unsere Ansprechpartner stehen Ihnen jederzeit mit Fachwissen, Erfahrung und individueller Beratung zur Seite – damit Sie stets die passende Lösung für Ihre Anforderungen finden.


